Wundertüten Liefer- & Abholservice | |
click & collect - Abholservice Lesespaß in der "Wundertüte" Unser Abholservice (click & collect)
Für Bibliothekskunden aus dem Dillinger Stadtgebiet, für die eine Abholung nicht möglich ist, bleibt unser Lieferservice als Alternative bestehen.
- Bestellen - über das Kontaktformular "Liefer-& Abholservice"
Bitte bestellen Sie Ihren Lesevorrat für mindestens zwei Wochen um die Anzahl der Lieferungen zu begrenzen.
Wir halten zusammen - Bleiben Sie gesund! Ihr Team der Stadtbücherei Dillingen |
|
Nordschwäbisches Literaturfestival | |
https://literaturfestival-nordschwaben.de/ Weiterlesen >> |
|
Onleihe Schwaben | |
|
|
Buchtipps | |
Neben beiläufig Erzähltem, wie dem wöchentlichen Wiegen, der Reisegeschwindigkeit, spektakulären Fotos oder dem Konzept des Fahrens mit der Transpolardrift erfährt der Leser einiges über die Menschen und Tiere der Arktis. Dabei verschiebt die MOSAIC-Expedition die Grenzen des Machbaren und markiert einen historischen Meilenstein der Polarforschung. 20 Nationen haben sich zusammengetan um die Geheimnisse des dramatischen Klimawandels der Arktis zu entschlüsseln.
Zugegeben, „das Logbuch von der Polarstern“ ist kein Pageturner. Aber spannend, kurzweilig und lehrreich. Bild: © Bertelsmann
|
|
Neues vom Schirmel | |
Es muss toll sein, fliegen zu können, denkt Schirmel, der Frosch. Und sein Freund Oderich, der kann fliegen. Oderich ist ja ein Rabe. Also bittet Schirmel seinen Freund, ihm das Fliegen beizubringen. Aber das gelingt Oderich nicht. Frösche können eben nicht fliegen. Und dennoch weiß Schirmel am Ende, wie es ist zu fliegen ... Eine tolle neue Schirmel-Geschichte für Euch - von Guido Kasmann - Viel Spaß! |
|
Kostenlose Hörabenteuer für Kinder | |
Die Kinder-Webseite Ohrka (Link zur Seite) bietet ein kostenloses und werbefreies Hörangebot für Kinder ab 3 Jahren. Das tolle Angebot umfasst über 150 spannende und lustige Geschichten, Märchen und Reportagen, die von bekannten und beliebten Schauspielern gelesen werden.
Hörspaß garantiert! |
|
Seitenstarke Kinderseiten | |
Als Eltern fragen Sie sich vielleicht, woran man eine gute Kinder-Website erkennt.
Seitenstark ist ein Netzwerk von ca. 60 geprüften Internetseiten für Kinder, Eltern und Schulen. Jede Mitgliedsseite erfüllt die gemeinsam entwickelten Seitenstark-Qualitätskriterien, die sich vor allem auf Inhalte, Sicherheit vor Datenmissbrauch und Kommerz beziehen. So entsteht eine bunte Kinderseitenlandschaft mit vielseitigen Lern- und Mitmachangeboten. Die Themen reichen dabei von Tieren, Umwelt und Natur, über Mensch, Gesellschaft, Sport, Naturwissenschaften und vielem mehr. Auf fast jeder Seite gibt es neben Texten, Videos und Audios auch Spiele, Suchfunktionen, Wettbewerbe und interaktive Elemente.
Eine tolle Unterstützung für das Unterrichten und Lernen auf Distanz.
Bild: © Seitenstark e.V. |
|
Kindern eine Geschichte schenken | |
"Ich lese vor. Du auch?" gilt für uns alle.
Liebe Eltern, Omas & Opas, Vorleser bitte beschenkt Eure Kinder mit einer Geschichte.
Vorlesen ist eine wunderbare Erfahrung, auch für Erwachsene. Dafür muss man kein Profi sein. Und wenn es mal nicht so klappt wie gedacht, nicht die Geduld verlieren und einfach weitermachen.
Hier ein paar Anregungen:
Bücher für Vorschulkinder:
© von links nach rechts: Fischer Verlag, Arena Verlag, Hummelburg, Oetinger, Beltz
Bücher für Grundschulkinder:
© von links nach rechts: Oetinger, Oetinger, Arena, dtv Verlagsgesellschaft, Knesebeck |
|
Onleihe Schwaben | |
Jederzeit und jeden Tag NEUER LESESTOFF eMedien - ganz einfach genießen mit der Onleihe Schwaben entspannter geht’s nicht.
Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis können Sie Medien herunterladen und innerhalb der Leihfrist lesen oder anhören. Nach Ablauf der Leihfrist verfällt das Zugriffsrecht auf die Datei und das digitale Medium steht wieder den anderen Kunden der Bibliothek zum Download bereit. Die Onleihe lässt sich ganz einfach auf den meisten Endgeräten nutzen: - auf Smartphones und Tablets mit der kostenlosen Onleihe-App - auf dem eReader mit der eReader-Onleihe - auf dem PC mit dem Browser – online und offline
So funktioniert's: Prezi - So funktioniert die Onleihe Video Anleitungen von Onleihe Akademie (youtube) |
1-9 von 9 |